Beispiel "Stabilisierung rutschgefährdeter Abhänge" |
FUNKTIONENBewehren ANWENDUNGENEinschluß flüssiger Abfallstoffe PROJEKTBERICHTE |
PRODUKTE |
||||||||||
Gegenüber einer Betonkonstruktion ist die Wiederherstellung der Böschung jedoch sehr viel einfacher und schneller, da keine Fundamente ausgehoben, keine Schalungen aufgestellt, keine Eisen verlegt werden müssen und auch keine Wartezeiten für das Aushärten des Betons anfallen. Mögliche Gleitflächen werden alleine durch den Einbau der Geogitter TENAX TT SAMP unterbrochen und damit ein Gesamtversagen der Böschung verhindert. Von besonderer Bedeutung ist die Tatsache, dass die mit Geogittern bewehrte Böschung eine große Erdbebenfestigkeit besitzt: Aufgrund der besseren elasto-plastischen Eigenschaften und der höheren Dämpfung, welche die Geogitter dem Boden verleihen, ist die bewehrte Böschung auch bei starken Erdbeben nicht bruchgefährdet.
|