Lexikon A - Z
Begriff | Definition |
---|---|
Zugkriechen | |
Wirtschaftswegebau | Wirtschaftswegebau Der Wirtschaftswegebau ist ein wichtiges Einsatzgebiet für Geokunststoffe im Unterbau und für Vliese bzw. Gitter als Asphalteinlagen. Weitere Infos |
Wirrgelege | Wirrgelege Druckempfindliche, dreidimensionale, unregelmäßige Struktur einer Sicker- und Erosionsschutzschicht aus Monofilamenten. Weitere Infos |
Wasserdurch- lässigkeitsbeiwert | Wasserdurchlässigkeitsbeiwert Wird im Prüflabor in Abhänigkeit von Auflast und hydraulischem Gradienten in der Ebene des Geokunststoffs oder senkrecht dazu gemessen (in m/s). |
Vliesstoff | Vliesstoff Geotextil aus unregelmäßig angeordneten und mechanisch, thermisch oder chemisch verfestigten Stapelfasern oder Filamenten. Vliesstoffe werden hauptsächlich zum Filtern, Schützen, Stabilisieren und Trennen eingesetzt. |
Vlies | |
vernähte geosynthetische Tondichtungsbahn | vernähte geosynthetische Tondichtungsbahn vernähte geosynthetische Tondichtungsbahn, siehe: Bentonitmatte Weitere Infos |
vernadelter Vliesstoff | vernadelter Vliesstoff vernadelter Vliesstoff, siehe: mechanisch verfestigter Vliesstoff Weitere Infos |
vernadelte geosynthetische Tondichtungsbahn | vernadelte geosynthetische Tondichtungsbahn vernadelte geosynthetische Tondichtungsbahn, siehe: Bentonitmatte Weitere Infos |
Verbundstoff | Verbundstoff Verbundstoff, siehe: Geokomposit Weitere Infos |
Unkrautgewebe | Unkrautgewebe Unter einem Unkrautgewebe wird eine künstliche Abdeckung des Bodens in der Umgebung von Pflanzen, unter Kies- bzw. Pflasterflächen oder unter Terrassen verstanden, die nicht gewünschten Bewuchs im Umfeld von Nutz- oder Zierpflanzen oder unter den vorgenannten Flächen verhindern oder zumindest erheblich verzögern soll. Weitere Infos |
Umgebungseinfluss | Umgebungseinfluss Sammelbegriff für alle Einflüsse auf einen Geokunststoff aus Witterung (Temperatur, Wasser, UV-Strahlung) sowie chemischen und biologischen Belastungen. |
Überlappung | Überlappung Im Merkblatt wird eine Mindestüberlappung von 50 cm der einzelnen Geokunststoffbahnen gefordert. |
trennen | trennen Als Trennschicht verhindern Geotextilien die Vermischung benachbarter Bodenarten oder Füllmaterialien untereinander. Weitere Infos PRODUKTE |
Tragschichtstabilisierung | Tragschichtstabilisierung Begriff für die Vergleichmäßigung, Verbesserung oder Erhaltung der Eigenschaften von Tragschichten. Weitere Infos |